Auf den Spuren von
Scott & Shackleton:
Rossmeer 2022

Reisedaten
10. Feb. - 11. März
— 29 Nächte —
einschiffung
Invercargill
Ausschiffung
Invercargill
bordsprachen
Englisch

Reiseverlauf

Die Rossmeerregion der Antarktis ist einer der abgelegensten Orte auf dem Planeten Erde und einer der faszinierendsten in der Geschichte des Kontinents. Da die Schifffahrt durch undurchdringliches Packeis auf nur zwei kurze Monate im Süd-Sommer beschränkt ist, haben nur wenige Menschen dieses seltsame und wunderschöne Gebiet jemals besucht. Die Möglichkeiten für Nichtwissenschaftler beschränken sich auf eine Handvoll touristischer Expeditionsschiffe. Heritage Expeditions bietet eine solche Reise auf seinen eigenen voll ausgestatteten und eisverstärkten Schiffen Spirit of Enderby und Akademik Shokalskiy an, die von einigen der erfahrensten Offiziere und Seeleute der Welt und von einem leidenschaftlichen und sachkundigen Expeditionsteam besetzt sind. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, die Natur in einem Ausmaß zu erleben, das so großartig ist, dass es keine Worte gibt.

route_Rossmeer

Ankunft in Invercargill, Neuseelands südlichster Stadt. Der Ort ist reich an schottischer Geschichte. Sie können im Ort Ihre letzten Einkäufe erledigen, bevor Sie sich mit Ihren Expeditionskollegen zu einem informellen Treffen beim Abendessen treffen.

Genießen Sie das Frühstück im Hotelrestaurant und geniessen Sie einige der lokalen Sehenswürdigkeiten, bevor Sie zum Hafen von Bluff fahren, wo Sie an Bord Ihres Schiffes gehen. Nach dem Beziehen Ihrer Kabine treffen Sie Ihr Expeditionsteam und den Kapitän zur Begrüßung an Bord.

Erstaunlicherweise beherbergen die Snares Insel mehr nistende Seevögel als alle britischen Inseln zusammen. Mit dem Zodiac erforschen Sie die Küste und erfahren wie die Inseln zu ihrem Namen gekommen sind. In den geschützten Buchten sollten wir den endemischen Snares Crested Pinguin, den Cape Petrel und Bullers Albatros beim Nisten auf den imposanten Klippen beobachten.

Geprägt von hoch aufragenden Klippen und zerklüfteten Felsvorsprüngen, waren diese Inseln in vergangenen Zeiten Zeugen vieler Schiffbrüche. Wir verbringen den Tag an Land auf der Insel Enderby, die vielleicht die schönste aller subantarktischen Inseln ist. Hier finden wir Sittiche, die über Teppiche von roten, weißen und gelben Wildblumen flattern, und an den Stränden dahinter sehen wir den seltenen Hooker’s oder New Zealand Sea Lion. Wir landen in Carnley Harbour und klettern bei geeigneten Bedingungen zu einer Albatros-Kolonie, ansonsten erkunden wir die Gegend innerhalb des Hafens.

Nutzen Sie die Gelegenheit, um in informellen Vorträgen mit unseren Experten mehr über die Biologie und Geschichte dieser Inseln und des stürmischen Südlichen Ozeans zu erfahren. Dieser besondere Abschnitt des Ozeans ist sehr Vielfälltig und wir können viele Seevögel erwarten, darunter fünf oder sechs Arten von Albatros und zahlreiche Arten von Sturmvögeln.

Dieser abgelegene, felsige Außenposten, der brüllenden Westwinden ausgesetzt ist, unterstützt eine der höchsten Konzentrationen an Wildtieren in der südlichen Hemisphäre. Vier Pinguinarten; Königspinguine, Royal, Rockhopper und Eselpinguine brüten hier. Sie werden Ihre erste Erfahrung in einer unaufhörlich aktiven “Pinguinstadt” nie vergessen, in der die adretten Einwohner keine Angst vor ihren fremden Besuchern haben. Wir werden uns auch mit den Park Rangers treffen, die australische Antarktisbasis besuchen und die Hunderte von südlichen Seeelefanten entlang der Strände beobachten.

Hochfliegende Albatrosse und Sturmvögel umkreisen das Schiff, während wir durch das Südpolarmeer nach Süden fahren. Die Vorträge konzentrieren sich jetzt auf die Region des Rossmeeres. Treibende Eisberge von außergewöhnlichen Formen beginnen am Horizont aufzutauchen. Für Ihre ersten Eisfotos aus nächster Nähe manövriert das Schiff an den Eisbergen vorbei. Wir passieren den Polarkreis und gelangen in das Reich des Kontinents mit 24-Stunden-Tageslicht.

Aufgrund der unvorhersehbaren Eis- und Wetterbedingungen ist eine tagesgenaue Reiseroute nicht möglich, aber wir bewerten die Bedingungen täglich und nutzen jede Gelegenheit, um Anlandungen zu machen und die Zodiacs zu starten. Wir erwarten Tierbeobachtungen, Besuche von wissenschaftlichen Stützpunkten und historischen Stätten sowie die spektakuläre weiße und blaue Landschaft. 

Wir hoffen, die folgenden Gebiete besuchen zu können: 

Kap Adare: Eine große flache Landzunge, auf der es von dem überwältigenden Anblick der größten Adeliepinguin-Kolonie der Antarktis nur so wimmelt: ein Tumult aus Geschnatter, Kükenfütterung, Revierstreitigkeiten, kleinen Diebstählen und Balzverhalten. Die neugierigen Pinguine kommen oft ganz nah heran und bieten hervorragende Fotomöglichkeiten. Inmitten der sich bewegenden Pinguinmassen finden wir Carsten Borchgrevinks Hütte, die älteste in der Antarktis, ein Überwinterungsquartier für die erste Expedition auf dem Kontinent im Jahr 1899.

Cape Hallett: Die gewaltige Admiralty Range läutet unsere Ankunft ein; wild und außergewöhnlich ragen die Berge bis über 4.000 Meter hoch aus dem Meer und werden von kolossalen Gletschern begrenzt. Wir landen an einem verlassenen Stützpunkt, der heute eine große Anzahl von Adeliepinguinen und Weddellrobben beherbergt.

Franklin Island: Trostlos schön und zerklüftet, ist dies die Heimat einer großen Adeliepinguin-Population und anderer nistender Seevögel. Wir versuchen eine Anlandung und erkunden die Küstenlinie.

Possession Islands: Selten besucht, klein und zerklüftet, beherbergen diese Felsen Zehntausende von Pinguine. Beobachten Sie das geschäftige und lustige Treiben der Vögel, wobei die Admiralty Mountains auf der anderen Seite des Wassers eine großartige Kulisse bilden.

Ross-Schelfeis: Die weltweit größte schwimmende Eisfläche und eine natürliche Barriere, welche manchmal gefährliche Wetterverhältnisse mit Schneetreiben erzeugt, der mit Sturmstärke durch Winde von der polaren Eiskappe geweht werden. Nur 800 Meilen vom Südpol entfernt, hinderte dieses entmutigende Spektakel viele frühe Entdecker daran, sich weiter nach Süden zu wagen. Wir fahren entlang der schwindelerregenden 30 Meter hohen Eisklippen und haben vielleicht das Glück, Eisberge “kalben” zu sehen. 

Ross Island: Mount Erebus / Cape Bird / Shackleton’s Hut / Scott’s Hut und Besuche einer wissenschaftlichen Forschungsstation. Die neuseeländische Scott- und die amerikanische McMurdo-Stationen stehen ganz oben auf unserer Wunschliste, aber Eis-, Wetter- und Stationsbetriebsanforderungen machen sie oft unzugänglich. Ross Island war und ist das „Zentrum der Aktivität“ im Rossmeer, das vom Mt. Erebus dominiert wird, einem monströsen aktiven Vulkan, der nach dem antiken griechischen Gott der Finsternis benannt ist. Die sorgfältig erhaltenen Hütten aus der “heroischen Ära” lassen die Geschichte lebendig werden. Wenn wir die Forschungsstationen erreichen können, bekommen wir eine moderne Perspektive auf die Antarktisforschung.

Terra Nova Bay: Eine italienische Forschungsstation, in der die Wissenschaftler stets gastfreundlich sind und uns gerne ihr einsames, aber schönes Zuhause zeigen. Sie erzählen uns von ihrer wissenschaftlichen Forschungen und vielleicht servieren sie den besten “Espresso” in der Antarktis!

Nach den Erlebnissen und den langen Tageslichtstunden in der Antarktis haben wir Zeit, uns auszuruhen und das Leben an Bord unseres Schiffes in der Bar oder in der Bibliothek zu genießen, wir haben Zeit für Vorträge über unser endgültiges Ziel und für einige pelagische Vogelbeobachtungen.

Wir gehen im Perseverance Harbour vor Anker, einem gelegentlichen Zufluchtsort für Südliche Glattwale, die hierher zum Kalben kommen. Wir besuchen die Nistplätze des Southern Royal Albatross und sehen die seltsamen und wunderschönen Megaherbs auf den Hügeln. Diese riesigen Wildblumen, die sich an die rauen Bedingungen angepasst haben, haben ungewöhnliche Farben und seltsam geformte Blätter. Wir suchen auch nach anderen Wildtieren wie Campbell Island Shags, Light-Mantled Sooty Albatross und Seelöwen.

Entspannen Sie sich und reflektieren Sie eine bemerkenswerte Reise, während Sie mit unseren Experten die Höhepunkte zusammenfassen und heute Abend ein Abschiedsessen genießen.

Wir gehen von Bord und unser Abenteuer endet, wenn wir uns zerstreuen, um andere zu beginnen. Nach einer herzlichen Verabschiedung bringen wir Sie zu Hotels in der Innenstadt oder zum Flughafen.

Das Rossmeer hat seinen Namen von Sir James Clark Ross, der es 1841 entdeckte. Die British Royal Geographical Society wählte das Rossmeer 1901-04 für die inzwischen berühmte British National Antarctic Expedition unter der Leitung von Robert Falcon Scott. Diese eine Expedition brachte das hervor, was manchmal als “Rennen zum Pol” bezeichnet wird. Ernest Shackleton hatte 1907-09 beinahe Erfolg und der japanische Entdecker Nobu Shirase versuchte es zwischen 1910 und 1912. Scott dachte, dass er als erster den Pol erreichen würde, wurde aber im Sommer 1911 von seinem Rivalen, dem Norweger Roald Amundsen geschlagen. Shackletons transantarktische Expedition in den Jahren 1914-17 markierte das Ende dieses “heroischen” oder “goldenen Zeitalters” der Erforschung. Die Relikte dieser Zeit, einschließlich einiger Hütten, sind erhalten. Die dramatische Landschaft, die diese frühen Entdecker beschrieben haben, ist unverändert. Mt. Erebus, Mt. Discovery und die transantarktischen Berge sind heute genauso inspirierend wie vor 100 Jahren. Die von den frühen Biologen beschriebenen Pinguin-Kolonien schwanken von Jahr zu Jahr in ihrer Grösse, besetzen aber immer noch dieselben Standorte. Die Robben liegen scheinbar ungestört auf Eisschollen herum. Die Wale, die hier in den 1920er Jahren so rücksichtslos gejagt wurden, kehren langsam zurück. In dieser unwirtlich wirkenden Umgebung brüten Schneesturmvögel, Wilsons Sturmvögel, Antarktis-Walvögel und Südpolar-Skuas. 

Hier gibt es so viel zu tun und zu sehen, von der Erkundung historischer Hütten und Stätten bis hin zum Besuch von Pinguin-Kolonien, dem Staunen über die Gletschereiszungen und Eisschelfs und dem Verständnis der Eisberge und des Meereises. Dann gibt es all die Seevögel, Robben und Wale zu beobachten und zu fotografieren, moderne wissenschaftliche Stützpunkte und Feldlager zu besuchen und einfach die Gelegenheit, Zeit in der wunderbaren Landschaft zu verbringen, die die Besucher schon immer fasziniert hat.

Wie Sprungbretter zum antarktischen Kontinent liegen die wenig bekannten Subantarktischen Inseln. Unsere Reise umfasst auch die Snares Inseln und Auckland, Macquarie und Campbell Island. Sie bereichern unsere lange Reise, aber was noch wichtiger ist, sie helfen uns, sich auf das vorzubereiten, was vor uns liegt. Diese Inseln sind Teil des erstaunlichen und dynamischen Ökosystems des südlichen Ozeans, dessen Herzstück die Antarktis ist. Es ist das Kraftwerk, das dieses Ökosystem antreibt, von dem die Welt abhängt.

BITTE BEACHTEN SIE: Alle Reiserouten dienen nur zur Orientierung. Die Programme können je nach lokalen Eis- und Wetterbedingungen und um Gelegenheiten zur Tierbeobachtung zu nutzen, variieren. Der Expeditionsleiter an Bord bestimmt die endgültige Reiseroute. In den Reiseplänen können Orte erwähnt werden, für die eine Landeerlaubnis erforderlich ist, die von den zuständigen nationalen Behörden erteilt werden muss. Solche Genehmigungen werden nicht vor der Veröffentlichung dieser Reiserouten erteilt. Flexibilität ist bei Expeditionskreuzfahrten von größter Bedeutung. Die durchschnittliche Reisegeschwindigkeit der M/V Akademik Shokalskiy beträgt 10 Knoten.

In dieser Reise inbegriffen:
  • Schiffsreise und Übernachtungen an Bord des gebuchten Schiffes gemäß der publizierten Reiseroute
  • Alle Mahlzeiten während der gesamten Reise an Bord des Schiffes, einschließlich Snacks, Kaffee und Tee
  • Alle Landausflüge und Aktivitäten während der Reise inkl. Zodiac-Exkursionen
  • Fachkundige Vorträge und Führung eines internationalen Expeditionsteams an Bord und an Land
  • Transfers vor und nach der Schiffsreise
  • Eine Hotelübernachtung im Zweibettzimmer, inkl. Abendessen & Frühstück
  • Alle sonstigen Steuern und Hafengebühren rundum das Schiffsprogramm
  • Umfangreiche Reiseunterlagen (Boarding Pass, Reiseinformationen)
In dieser Reise nicht inbegriffen:
  • Jegliche Flugkosten, ob für Linien- oder Charterflüge
  • Arrangements an Land vor und nach der Schiffsreise  (z.B. weitere Hotelübernachtungen an Land)
  • Reisepass- und Visakosten
  • Ein- und Ausreisegebühren
  • Mahlzeiten an Land
  • Reisegepäck-, Reiserücktritts- und Personenversicherungen (die dringend empfohlen werden)
  • Gebühren für Übergepäck und alle persönlichen Ausgaben wie Wäscherei, Bar, Getränke und Telekommunikationsgebühren
  • Das übliche Trinkgeld am Ende der Reise für Stewards und anderes Servicepersonal an Bord (Richtlinien auf Anfrage)

Hinweis: Die gesamte Verantwortung für diese Reise liegt bei Heritage Expeditions. PolarJournal hat keinerlei Einfluss auf die Art und Weise der Durchführung, die Kabinenbelegung und den Reisepreis.

M/V Akademik Shokalskiy

Die Akademik Shokalskiy ist das Schwesterschiff der Spirit of Enderby und ist ebenso perfekt geeignet für polare Expeditionsreisen.

Interessiert?

Kontaktieren Sie Ihr persönliches Reisebüro oder direkt die Reederei.

Weitere Reisen mit Heritage Expeditions:

error:

Sind Sie bereit für Ihr Antarktis-Abenteuer?

M/V Ultramarine

Starten Sie die Planung Ihrer Expeditionsreise mit Quark Expeditions hier:

Ihre Anfrage wird an die deutsche Vertretung von Quark Expeditions gesendet.

Hinweis zum Datenschutz: Ihre Angaben werden ausschließlich für die Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Informationen verwendet.